Unsere Arbeit

Vorsorge
° Impfungen mit Ausstellung eines EU-Heimtierausweises und 
° Kennzeichnung mittels eines Transponders
° routinemäßige Blutuntersuchungen
° Kotuntersuchungen, Entwurmungen, Zeckenprophylaxe
° Fütterungsberatung
° Haltungsberatung u.a. 

Bei den Vorsorgeimpfungen halten wir uns an die Richtlinien der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) am Friedrich-Loeffler-Institut.

Kurative und paliative Medizin
° Akute und chronische Erkrankungen
° Verletzungen, Wundversorgungen
° Postoperative ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Versorgung
° Neonatologie 
° Geriatriie
° Paliative Versorgung
° Euthanasie*) in vertrauter Umgebung

 *) bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Euthanasie nicht am Boden stattfinden kann. 
Zuerst wird der Patient sanft untersucht, auf seinem Lieblingsplatz wird eine Sedierung verabreicht und dann darf er/sie sich, ungestört und von seinen/ihren Besitzern umgeben, schlafen legen. 
Erst dann wird ein Tisch benötigt, damit ein Venenkatheter gelegt werden kann und wo alle benötigten Medikamente und Instrumente auf der rechten Seite griffbereit vorbereitet werden können. Nur so kann die intravenöse Medikamentengabe sicher gewährleistet und der Abschied würde- und pietätvoll gestaltet werden. 

~~~

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.